Die Qual der Wahl – über Chancen und Risiken der Reprogenetik

Reprogenetik verspricht das Ende der genetischen Krankheiten. Doch warum dort aufhören? Auch Eigenschaften wie Intelligenz, Größe und Aussehen könnten damit in Zukunft schon vor der Geburt gezielt festgelegt werden. Aus einem ethischen Blickwinkel betrachtete ich dieses Thema bei einem Treffen mit Frau Prof. Dr. Werner-Felmayer.
Kleidertausch der Unipfarre

Bringt und/oder holt Kleidung – seid dabei!
ÖH Wahlen 2023

Die diesjährigen ÖH-Wahlen stehen an und Du weißt nicht, worum es eigentlich geht? Kein Sorge, wir führen Dich durchs Wirrwarr der Uni-Gesetze!
Healdreams

How a gynecologist heals the dream of health justice through her music
Was tun gegen den Erzfeind des Sommers, dem Sonnenbrand?

Die KMP-Phase ist hinter uns gebracht und nun lockt die heiße Jahreszeit mit Sonnenbaden! Doch sind wir wirklich bereit, in die schönen sonnigen Tage zu starten, ohne in die Falle des Sonnenbrandes zu geraten?
Update Onlinelehre – das Ringen mit der MUI

Erfahre im folgenden Artikel, welche Sicht das Rektorat momentan auf eine etwaige zukünftige Onlinelehre hat!
Bericht Pflegepraktikum

Als ich mich im ersten Semester mit dem Thema Pflegepraktikum auseinandersetzte, fand ich heraus, dass man dieses Praktikum in doch sehr verschiedenen Einrichtungen absolvieren kann. Viele Studierende entscheiden sich für ein Praktikum in einem Alters- bzw. Pflegeheim oder auch auf einer Intensivstation. Ich jedoch entschied mich für einen anderen Bereich, nämlich ein Hospiz, genauer gesagt ein Kinderhospiz im Ostallgäu: Das Kinderhospiz Sankt Nikolaus in Bad Grönenbach.
Karottenaufstrich

Neues Rezept, neuer Star. Bei diesem Rezept steht die Karotte im Mittelpunkt. In Kombination mit getrockneten Tomaten und gerösteten Sonnenblumenkernen holt ihr das absolut Beste heraus, was in dieser Wunderwurzel steckt.
Smalltalk

Sei es während des Anstehens beim Bäcker, bei einer Lernpause in der Bib oder beim Einkaufsbummel durch die Stadt, bekannte Gesichter kann man überall treffen. Für diese oder ähnliche Situationen sind ein gewisses Maß an Smalltalk-Fertigkeiten von Vorteil.
Wenn Warmduschen zu langweilig wird

Stell dir vor, es ist Winter, die Schneeflocken rieseln friedlich vor dem Fenster nieder, der süße Geruch deines warmen Kakaos kitzelt deine Nase und dann stapft vor deiner Haustür ein Verrückter in Badehosen durch den Schnee. Was das zu bedeuten haben könnte… mehr dazu in meinem Erfahrungsbericht.