Wintersemester 2024/25

Von euch gewählt: Die besten Professorinnen und Professoren des Wintersemesters 2024/25!
Corona, Clicks & Comeback – Wie der Medicus nach 2020 neu aufblühte

Wenn Du Dich auch schon gefragt hast, was unser Medicusteam die ganze Pandemie über an literarischer Arbeit geleistet hat, so schenken wir Dir im Folgenden einen tieferen Einblick hinter die Kulissen!
Print lebt! Die Reise des Medicus durch drei Jahrzehnte

30 Jahre Medicus – ein kurzer Rückblick
Von kleinen Sorgen und großen Heilungen – Was das Teddybärkrankenhaus Innsbruck so besonders macht

Kuscheltiere in Not? Kein Problem, denn Hilfe naht (näht)! Beim Teddybärkrankenhaus Innsbruck schlüpfen Medizinstudierende einmal im Jahr in die Rolle von Teddydocs, um verletzte oder kranke Plüschtiere wieder gesund zu machen. Ob gebrochener Bärenarm oder verstauchter Pfotenflügel, hier werden Verbände gewickelt, Ängste genommen und spielerisch die Welt der klinischen Medizin erklärt. 2025 fand das Teddybärkrankenhaus vom 13. bis 20. Mai unter der Woche statt.
Was hinter den Kulissen passiert und was die OrganisatorInnen begeistert: Das erfahrt ihr hier!
Heilung ist eine Frage der Zeit…

Ein kurzer Streifzug durch seltsame Heilmethoden vergangener Zeiten und warum sie doch irgendwie Sinn machen.
Cocktails für das Sonnendeck

7 Zutaten für 7 Cocktails!
Thunderbolts* – Marvel wird jetzt intellektuell!

Was soll ich sagen? Die Inflation ist so hoch wie nie, die politische Situation hochgradig fragwürdig… und doch es gibt Hoffnung am Firmament: Recession Pop mit seinen einstimmigen, gute Stimmung verbreitenden Hits ist zurück – und Marvel macht wieder gute Filme! Triggerwarnung: Psychische Krankheiten
Das Symposium der Musiker:innenmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck

Mozart und Medizin? Der Audimax durfte am 21. Mai 2025 Schauplatz für beides sein: Im Rahmen eines ganz besonderen Symposiums feierte das Netzwerk Musiker:innenmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck vergangenen Mittwochabend seine Premiere.
Jim Jones und Jonestown & Jan van Leiden und das Täuferreich von Münster

Von Misserfolg und Meilensteinen – Anekdoten der Wissenschaft IV
Das Team von ‚Prof of the Term‘ Innsbruck

Wer steckt eigentlich hinter diesem Projekt? Wie wird entschieden, wer gewinnt? Und was hat es mit den Wanderpokalen auf sich?